Zum mittlerweile 14. Mal werden die offenen Bezirks-, Kreis- und Vereinsmeisterschaften ausgetragen, die der MTK am Samstag, 11. Oktober, in einem neuen Gelände zwischen Clausthal-Zellerfeld und Bad Grund ausrichtet. Am Tag danach finden die Niedersächsischen Meisterschaften im Mannschafts-Orientierungslauf in Wolfshagen statt.
Einladung und Ausschreibung
Heißer Harzer Herbst 2025
14. offene Bezirks-, Kreis- und Vereinsmeisterschaften sowie
6. Landesranglistenlauf Sachsen-Anhalt am 11. Oktober 2025
Landesmeisterschaften Mannschaft am 12. Oktober 2025
in Wildemann und Wolfshagen
Informationen für beide Wettkämpfe
Veranstalter: Niedersächsischer Turner-Bund e.V. sowie Landesturnverband Sachsen-Anhalt e.V.
Ausrichter: MTK Bad Harzburg von 1886 e.V.
Wettkampfleiter, Kartenaufnahme und Bahnleger:
Eike Bruns
Meldung: Bis Mittwoch, 1. Oktober 2025, per O-Manager. Startgeldüberweisung an IBAN DE51 2505 0000 0023 0134 93, Braunschweigische Landessparkasse (Nord/LB). Rückfragen an ski.ol@mtk1886.de, Eike Bruns, Sonnenweg 46, 38667 Bad Harzburg, Telefonnummer 0171/4944142.
Nachmeldungen: Im Rahmen vorhandener Karten möglich. Nachmeldegebühr am Samstag drei Euro ab
D und H15-18, am Sonntag fünf Euro (außer Einsteiger).
Kontrollsystem: SI-Chips aller Baureihen; SIAC aktiviert.
Unterkunft: Eine Übernachtung im Massenlager im MTK-Heim in Bad Harzburg ist für fünf Euro Gebühr von Samstag auf Sonntag möglich.
Startrecht: Bei den Mannschaftsmeisterschaften kann ohne gültige Jahresmarke für das Fachgebiet Orientierungssport in einem niedersächsischen Verein nur außer Konkurrenz gestartet werden. Keine Startrechtprüfung bei Einsteiger und Offen. Es gelten darüber hinaus die Wettkampfbestimmungen der AGO für OL, die Fachgebietsordnung für OL und die Turnordnung des DTB.
Versicherungen: Über bestehende Versicherungen hinaus übernehmen Veranstalter, Ausrichter, Grundstückseigentümer und Behörden keine Haftung.
Datenschutz: Mit der Anmeldung erklärt sich jeder Teilnehmer mit der Veröffentlichung seiner Meldedaten, Ergebnisse und eventueller Bilder in den Medien, in den Start- und Ergebnislisten sowie im Internet einverstanden.
Informationen für die 14. offenen Bezirks-, Kreis- und Vereinsmeisterschaften sowie den 6. Landesranglistenlauf Sachsen-Anhalt am Samstag, 11. Oktober 2025, bei Wildemann
Wettkampfformat: Tag-Einzel-Orientierungslauf Mitteldistanz
Wettkampfzentrum: Parkplatz Taternplatz an der Bundesstraße 242, Georeferenz: 51.808036, 10.269345.
Kategorien: D/H -10, 11-14, 15-18, 19-44, 45-64, 65-, Einsteiger. Für die Landesranglistenwertung Sachsen-Anhalt werden die Teilnehmerinnen und Teilnehmer in ihre entsprechende Alterskategorie eingerechnet.
Karte: „Bergwerkswohlfahrt“ (Bestandteil von Harz V „Großer Kreuzberg“), ISOM 2017, Maßstab 1:7.500, D/H 15-18 und 19-44 1:10.000, Äquidistanz 5 m, Stand Juli 2025. DinA4-Farblaserdruck, wasser- und reißfest (Pretex).
Gelände: Oberharzgelände zwischen 450 und 600 Meter ü.N.N mit überwiegendem Fichtenbestand und teilweise skandinavisch anmutendem Heidelbeerkrautbewuchs unterbrochen von mittlerweile typischen großen Borkenkäferschadflächen. In kleinen Bereichen gibt es Ruinen und Berghalden aus ehemaligen Bergbauaktivitäten. Der flache Bergrücken fällt nach Norden und Osten steil ins Innerstetal ab.
Startgeld: Bis D und H 15-18 und Einsteiger fünf Euro, ab D und H 19-44 acht Euro.
Anreise: Mit dem ÖPNV über die Buslinie 460 zur Haltestelle Bad Grund Taternplatz. Mit dem Auto über die Bundesstraße 242 Clausthal-Zellerfeld-Bad Grund zur Passhöhe Taternplatz und die nördlich der Bundesstraße gelegenen Parkplätze nutzen.
Zeitplan: Erster Start 14 Uhr.
Entfernungen: Parken – Ziel 50 – 250 m, Ziel – Start 1300 m.
Streckenlängen: Zwischen 2 km (D/H -10) und 5 km (H19-44).
Informationen für die Landesmeisterschaften Mannschaft am Sonntag, 12. Oktober 2025, in Wolfshagen
Wettkampfformat: Aufgeteilter Mannschafts-Orientierungslauf
Wettkampfzentrum: Festhalle Wolfshagen, Am Jahnskamp 4, 38685 Langelsheim, Georeferenz: 51.911008, 10.317082.
Kategorien: Zweierteams: D und H14T, 18T, 80T (Alterssumme 80, Mindestalter 35), DT, D/H130T (geschlechtsunabhängig, Alterssumme 130, Mindestalter 60) und Offen Team. Dreierteams: HT. Einzelkategorien: Einsteiger, Offen Einzel.
Karte: „Sülteberg“ (Bestandteil von Harz W „Ecksberg“), ISOM 2017, Maßstab 1:7.500,
D und H 18T und 19T 1:10.000, Äquidistanz 5 m, Stand August 2025. DinA4-Farblaserdruck, wasser- und reißfest (Pretex).
Gelände: Harzrandgelände zwischen 210 und 360 Meter ü.N.N mit überwiegendem Buchenbestand unterschiedlicher Belaufbarkeit. In einigen Bereichen gibt es viele Steine und kleine Felsen. Der Bergrücken fällt nach Südosten ins Tölletal und nach Westen ins Innerstetal ab.
Startgeld: Bis D und H18T sowie Offen Team 16 Euro, ab DT und H80T 32 Euro, H19T 48 Euro, Einsteiger fünf Euro, Offen Einzel acht Euro.
Anreise: Mit dem ÖPNV über die Buslinie 832 zur Haltestelle Kreuzallee. Von dort 550 Meter Fußweg zur Festhalle. Mit dem Auto nach Wolfshagen zur Festhalle.
Zeitplan: Erster Start 11 Uhr.
Entfernungen: Parken – Ziel 0 – 150 m, Ziel – Start 400 m.
Streckenlängen: Pflichtstrecken zwischen 2 km (D/H14T) und 5 km (H19T).
gez. Birte Friedrichs Fachwartin Wettkampfwesen Orientierungslauf im NTB |
gez. Ralf Büchner Landesfachwart Orientierungslauf im LTVSA |
gez. Detlev Friedrichs Bezirksfachwart Turnbezirk |
gez. Roland Krebs Kreisfachwart Turnkreis |
gez. Eike Bruns Wettkampfleiter; Vorsitzender (ÖA) MTK Bad Harzburg |