Die Ski- und Orientierungslaufabteilung gehört zu den erfolgreichsten Abteilungen des Vereins und stellt neben einigen Deutschen Meistern auch Teilnehmer an Weltmeisterschaften.
Die Skiläufer waren vor allem zwischen den 50er und 80er Jahren bis auf Bundesebene erfolgreich. Da Orientierungslauf aus Skandinavien als Ausgleichssportart für Skilanglauf nach Deutschland kam, gehörte der MTK Anfang der 60er Jahre zu den ersten Vereinen im damaligen West-Deutschland, die diese Sportart betrieben.
Mittlerweile gehört der MTK auch zu den erfolgreichsten Ausrichtern dieser Sportart. Neben vielen Landesmeisterschaften und einigen Deutschen Meisterschaften hat der MTK mit den Senioren-Weltmeisterschaften 2012 mit 4500 Teilnehmern die größte Orientierungslauf-Veranstaltung ausgerichtet, die es jemals in Deutschland gegeben hat.
Seit den 80er Jahren wird im Verein zudem die Mischung aus beiden Sportarten, Ski-Orientierungslauf, praktiziert. Neben Deutschen Meistern stellt der MTK die meisten Weltmeisterschafts-Teilnahmen Deutschlands.
Der MTK beheimatet den Landesstützpunkt Süd-Ost-Niedersachsen des Niedersächsischen Turner-Bundes für Orientierungslauf.